Das Molecular Biotechnology Center (MBC) der Universität Turin wurde beim Trieste Next – Festival der Wissenschaftsforschung 2025, Italien vorgestellt. Mit fast 500 Forschern und 40 Forschungsgruppen ist das MBC ein führendes Zentrum für Biotechnologie, fortgeschrittene Therapien (ATMP), Gentherapie und CAR-T Innovation.
Während des Trieste Next – Festival der Wissenschaftsforschung 2025 wurde das Buch „Dalla molecola alla cura, l’MBC di Torino“ (PostEditori) offiziell vorgestellt.
Die Veranstaltung brachte die Autorin Noemi Penna, Prof. Lorenzo Silengo und Prof. Silvio Aime von der Universität Turin zusammen, moderiert von Marco Panara. Die Referenten betonten anhand direkter Erfahrungen, dass wissenschaftlicher Fortschritt kein Endpunkt, sondern ein kontinuierlicher Prozess aus Intuitionen, Rückschlägen und Erfolgen ist.
Die Diskussion und das Buch beleuchten das Molecular Biotechnology Center (MBC) der Universität Turin: ein nationales und internationales Zentrum mit fast 500 Forschern und 40 Forschungsgruppen, die aktiv an globalen wissenschaftlichen Projekten teilnehmen.
Prof. Silengo und Prof. Aime gaben Einblicke hinter die Kulissen des MBC: ein Ort, an dem Wissenschaft, Technologie und biotechnologische Innovation zusammenkommen, um bedeutende Fortschritte im Gesundheitswesen zu erzielen. Das Buch zeigt auch Geschichten vieler „Rückkehrer“, die Turin als Standort für Forschung und Innovation gewählt haben.
Ein Schlüsselkapitel des Buches ist Kapitel 4, das sich der Cell Factory des MBC und deren Pionierarbeit in Zell- und Gentherapien, einschließlich CAR-T, widmet. Mit der Genehmigung zur CAR-T-Produktion bereitet die Einrichtung eine neue klinische Studie vor, die sich auf personalisierte Gentherapie konzentriert – ein kraftvolles Instrument im Kampf gegen Krebs.
Die Hauptbotschaft von Veranstaltung und Buch ist klar: Forschung zu unterstützen bedeutet, in Wissen, Gesundheit und Zukunft zu investieren. „Dalla Molecola alla Cura, l’MBC di Torino“ bietet einen exklusiven Einblick in ein Zentrum, das weiterhin die Grenzen wissenschaftlicher Forschung in Italien und darüber hinaus neu definiert.
Entdecken Sie unsere Isocell-Isolatoren für ATMP und wie IWT die Herstellung fortschrittlicher Therapien mit konformen und skalierbaren Lösungen unterstützt.